Kritik an Plug in Hybrid Technik – Autos wie der VW Tiguan eHybrid dennoch vernünftig Gegenwärtig ist das ohnehin emotional aufgeladene Thema rund um die Automobiltechnologien der Zukunft an einem […] 30. April 20231. Mai 2023Technologien
Die Diskussion über Wirkungsgrad und Energieffizienz im 21. Jahrhundert Wirkungsgrad Energieeffizienz Spätestens seit der Diskussion rund um synthetischem E-Fuel ist der Begriff Wirkungsgrad im […] 14. April 202314. April 2023Rohstoffe, Technologien
E-Fuel – das Dilemma mit synthetischem Kraftstoff aus CO2 Als zusätzliche Alternative zu den bislang verfügbaren alternativen Antriebstechnologien in der Automobilindustrie gibt es das […] 6. April 202314. April 2023Klima, Rohstoffe, Technologien
Fracking Gas und umstrittenes hydraulisches Fracking Fracking Gas Umweltbelastung Hydraulisches Fracking Die globale Energiebilanz hat augenscheinlich einen kritischen Punkt erreicht. Konzerne, […] 24. März 202326. März 2023Klima, Rohstoffe, Technologien
Das Dilemma mit Elektroauto Akkus, dem Kobalt Abbau und Gefahren für den Pazifik und anderen Ökosystemen Warum Abbau Pazifik Limitierung Recycling Für die Produktion von Elektroauto Akkus wird unter anderem das […] 23. März 202326. März 2023Klima, Technologien, Wasser
Das Konzept der 15 Minuten Stadt Definition Großstädte Seestadt Wasser Bedenken Definition der 15 Minuten Stadt Die „15 Minuten Stadt“ ist […] 23. März 202326. März 2023Technologien
Die Tesla Gigafactory Berlin Brandenburg – Auswirkungen auf das Grundwasser? Der Elektro-Automobil-Gigant Tesla, dessen Ikone Elon Mask südöstlich von Berlin die Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg in […] 25. September 202226. März 2023Technologien, Wasser